-
Die Hauptbedeutung der Gerinnungsdiagnostik
Zu den Gerinnungsdiagnostiken gehören hauptsächlich Plasma-Prothrombinzeit (PT), aktivierte partielle Prothrombinzeit (APTT), Fibrinogen (FIB), Thrombinzeit (TT), D-Dimer (DD) und das internationale Standardisierungsverhältnis (INR).PT: Es spiegelt hauptsächlich den Status der extrinsischen Gerinnungssysteme wider ...Mehr lesen -
Normale Gerinnungsmechanismen beim Menschen: Thrombose
Viele Menschen denken, dass Blutgerinnsel eine schlechte Sache sind.Eine Hirnthrombose und ein Herzinfarkt können bei einem lebhaften Menschen einen Schlaganfall, eine Lähmung oder sogar einen plötzlichen Tod verursachen.Wirklich?Tatsächlich handelt es sich bei einem Thrombus lediglich um den normalen Blutgerinnungsmechanismus des menschlichen Körpers.Wenn es n...Mehr lesen -
Drei Möglichkeiten zur Behandlung von Thrombosen
Die Behandlung von Thrombosen erfolgt im Allgemeinen durch den Einsatz von Antithrombotika, die das Blut aktivieren und Blutstauungen beseitigen können.Nach der Behandlung benötigen Patienten mit Thrombose ein Rehabilitationstraining.Normalerweise müssen sie ihr Training intensivieren, bevor sie sich allmählich erholen können....Mehr lesen -
So stoppen Sie Blutungen aufgrund einer schlechten Gerinnungsfunktion
Wenn die schlechte Gerinnungsfunktion des Patienten zu Blutungen führt, kann dies auf eine verminderte Gerinnungsfunktion zurückzuführen sein.Eine Untersuchung des Gerinnungsfaktors ist erforderlich.Es ist klar, dass die Blutung durch einen Mangel an Gerinnungsfaktoren oder durch mehr Antikoagulationsfaktoren verursacht wird.Entsprechend...Mehr lesen -
Die Bedeutung des Nachweises von D-Dimer bei schwangeren Frauen
Die meisten Menschen sind mit D-Dimer nicht vertraut und wissen nicht, was es bewirkt.Welche Auswirkungen hat ein hoher D-Dimer-Gehalt auf den Fötus während der Schwangerschaft?Jetzt lasst uns alle gemeinsam kennenlernen.Was ist D-Dimer?D-Dimer ist ein wichtiger Überwachungsindex für die routinemäßige Blutgerinnung bei...Mehr lesen -
Klinische Anwendung der Blutgerinnung bei kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen(2)
Warum sollte D-Dimer FDP bei kardiovaskulären und zerebrovaskulären Patienten nachgewiesen werden?1. D-Dimer kann zur Steuerung der Einstellung der Antikoagulationsstärke verwendet werden.(1) Der Zusammenhang zwischen D-Dimer-Spiegel und klinischen Ereignissen während der Antikoagulationstherapie bei Patienten nach...Mehr lesen